Ein Resümee des Frühlings

Auf einmal war er da! Die ersten Sonnenstrahlen wärmten die Luft und man hatte sofort dieses Feeling. Nach einem langen Winter das erste mal im Pullover in der Sonne stehen, da zieht es einen natürlich sofort ans Wasser.

Und so standen wir bei unserer ersten geplanten Session an einem neuen Gewässer auf einer dicken Eisdecke. Entmutigen ließen wir uns davon nicht und wir blankten eine bitterkalte Nacht am Fluss.

Sonnenuntergang am Fluss
Unter Tags Pulloverwetter, Nachts eine Eisschicht im Brolly.

Doch die ersten Sessions am Hausgewässer ließen nicht lange auf sich warten. Ein kaltes Sturmtief über Deutschland machte zwar das Angeln nicht einfach, wühlte jedoch das Wasser um und so konnten wir auch die ersten Fänge für dieses Jahr verbuchen. Tobis erster Fisch in der jungen Saison verfehlte nur knapp die 20 Kilo Marke. Erfolgsgarant war wie so oft ein Pop Up am Ronnie Rig.

Beflügelt von den ersten Fängen und auf Grund des länger anhaltenden guten Wetters, entschieden wir uns dazu das erste Mal im Jahr etwas Futter einzubringen und fütterten einen großen Platz eine Woche lang vor. Geplant war eine gemeinsame Session mit Kumpel Alex am Hausgewässer.

Die ersten Bisse ließen nicht lange auf sich warten und wir hatten ein super Wochenende bei Sonnenschein und gutem Essen.

Auffällige Köder brachten oft schnelle Bisse…

Nach diesem erfolgreichen Social wagten wir uns das erste Mal an neue Ufer – einem kleinen Baggersee. Hier versprachen wir uns im Frühling mehr Chancen als an der wesentlich tieferen und größeren Alternative einige Kilometer weiter.

Ein pinker CBB Squid Garlic Robin Red Pop Up brachten den ersten Fisch des Sees…

Und tatsächlich kam es auch so. Wir konnten beide bei gemeinsamen Sessions oder Tagesansitzen mit Frau und Familie einige schöne Fische fangen.

Den Bereich den wir hier im Frühjahr beangelten ist voller Holz und die Angelei heißt hier „hook and hold“, was bisher aber keine nennenswerten Probleme bereitet hat. Hier vertrauten wir auf starkes Material, geschlossene Bremsen und ein Boot als Backup ist Pflicht.

Auch hier am neuen See verwendeten wir hoch attraktives Futter: kleine Boilies, Tigernüsse und Pellets. Im Bild ist gut zu sehen wie sich die Pellets auflösen und eine Schicht um die Boilies und Nüsse legen. Unter Wasser ergibt das eine anziehende Wolke, gerade im Frühjahr sehr zu empfehlen.

Geiler Spiegler bei einer Daysession mit der Familie.
Highlight einer sehr erfolgreichen Nacht am Wasser.

Der Frühling neigt sich langsam dem Ende zu und geht in die Laichzeit über. Bis es jedoch soweit ist versuchen wir noch den ein oder anderen Frühjahrsfisch auf die Matte zu legen und fiebern einer gemeinsamen Tour ins Ausland entgegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert