Pünktlich um Mitternacht nach dem gewonnenen Champions League Finale machten wir uns auf den Weg in die Champagne (Aube) um für sechs Nächte am Jonchery Lake zu fischen. Dieses Gewässer besteht aus zwei Teilen. Wir haben uns für den zweiten Teil (Swim 7) entschieden. Das ist der einzige Swim an diesem 2 ha großen Abschnitt des Joncherys. Somit ist man hier völlig ungestört.
An diesem kommerziellen Gewässer, welches wir über Fisherman Holidays gebucht haben, gilt die Buchung in der Regel von Samstag auf Samstag. Wir hatten mit dem Veranstalter allerdings ausgemacht ob es in Ordnung wäre, erst am Sonntag anzureisen. Dies wurde uns bestätigt und mitgeteilt, dass der Wächter „Paul“ entsprechend informiert wird.
Am Sonntag früh gegen 07:00 Uhr angekommen standen wir vor verschlossenen Toren. Zum Glück hinterlässt der Wächter Paul standardmäßig an dem Eingangstor seine Handynummer. Erst konnten wir ihn zu dieser ganz normalen Sonntagszeit nicht erreichen, und haben ihm somit eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen ;-).
Binnen fünf Minuten hat Paul zurück gerufen und sich gefragt warum wir nicht bereits gestern angekommen sind. Fisherman Holidays hat ihm nicht Bescheid gegeben, dass wir am Sonntag anreisen wollten.
Nichts desto trotz hat er uns telefonisch die Zahlenkombination des Eingangstores gegeben und gesagt, dass wir einfach an unseren Angelplatz fahren dürfen, unser Tackle aufbauen und fischen können. Er würde am nächsten Tag mal vorbei kommen um uns alles weitere zu erklären. Normalerweise muss man die Autos an dem vorgeschriebenen Parkplatz abstellen und darf diese nicht direkt am Swim parken. Anders allerdings (nicht bei Fisherman Holidays erwähnt) bei Swim 7. Dieser Platz ist am weitesten vom Parkplatz an der Haupthütte entfernt und somit durften wir hier parken.
Das Wetter hat uns beim Aufbau zum Glück keinen Strich durch die Rechnung gemacht und alles war in trockenen Tüchern. Tackle komplett aufgebaut, Ruten montiert und auf geht’s!
Was uns gut gefallen hat, dass an jedem Swim ein eigenes Hart-Kunststoff Boot zur Verfügung gestellt wird. Somit wurden die meisten Ruten mit dem Boot ausgelegt. Der erste Run kam um ca. 02:00 Uhr Nachts und ein 8,90 kg Spiegler lag auf der Abhakmatte. Nachdem wir gut geschlafen hatten, war am zweiten Tag ein Bomben Wetter, Sonnenschein pur, in kurzer Hose war angesagt.
Nach einem weiteren 7 Kilo Spiegler kam dann für mich der Hammer und ich konnte bei diesem geilem Wetter meinen neuen PB Spiegler mit einem Gewicht von18,60 Kilo auf einen Pineapple Snowman auf die Matte legen.
Nachdem wir diesen Sommertag in vollen Zügen genossen haben und bei einer ordentlichen Portion „Penne in scharfer Tomaten Aldi-Hartsalami-Soße mit ordentlich Knoblauch und Zwiebeln“ ausklingen haben lassen, gönnten wir uns wohlverdient das ein oder andere Bier und waren sehr zuversichtlich, dass hier noch einige schöne Fischen kommen werden.
Um 01:00 Nachts kam dann der zweite Hammer des Trips und Hofi konnte nach einem Vollrun seinen neuen PB Schuppi auf die Matte legen welcher ebenfalls einer Snowman Montage nicht widerstehen konnte. Diese Rakete kratzte auf der Waage ganz knapp unter den 19 Kilo Marke und hatte eine sagenhafte Länge von 90 cm.
Am nächsten Tag wurde das Wetter kälter und schlechter. Paul der Wächter hat uns immer bzgl. des Wetters auf dem Laufenden gehalten. Es folgten noch weitere schöne Fische von 5 bis 16 Kilo. Es waren ein paar schöne Fullys dabei sowie weitere makellose Schuppis und Spiegelkarpfen.
Was wir als sehr positiv empfunden haben, war das Aufenthaltshaus. Hier steht eine große Gefriertruhe für Freezer Baits zur Verfügung, saubere Sanitäranlagen (Dusche u. WC), genügend Steckdosen, sowie ein Backofen, Kühlschrank und sogar eine Mikrowelle. Oft haben wir uns dort trotz des schlechten Wetters allerdings nicht aufgehalten, da Swim 7 am weitesten entfernt war und wir weiterhin auf die schönen Fische in diesem See fischen wollten. Man kann sich bei Paul auch Fahrräder ausleihen um schneller sein Geschäft oder sonstiges zu erledigen ;-). Paul hat uns nur gebeten, falls irgend etwas mit dem Fahrrad sein sollte – platter Reifen oder sonstiges – ihm das einfach zu melden. Es hat anscheinend bereits ein paar nette Menschen gegeben die nach einem Platten das Fahrrad einfach im Gebüsch versenkt haben. Ein Supermarkt wo man sämtliche Lebensmittel kaufen kann ist mit dem Auto auch nicht länger als ca. 15 min entfernt.
Wie bereits erwähnt hatten wir einen schönen Aufenthalt und waren mit allem soweit zufrieden. Nach ein paar Fischen die wir leider verloren hatten, konnten wir insgesamt 25 Fische landen. Es waren wirklich alles tadellos schöne Fische welche sich in einem super Zustand befunden haben. Für Karpfenangler die mal an einem Paylake (der kleineren Größe) ungestört fischen möchten, können wir diesen Komplex empfehlen.
Hier noch ein paar unserer schönsten Momente: